Das Netzwerk...

...bietet eine Möglichkeit der Unterstützung für Kinder, Jugendliche, Eltern und

alle anderen Interessierten.

Gemeinsames Anliegen ist es, gezielt auf die Bedarfe der Kinder, Jugendlichen und ihren Familien zu reagieren und daraus präventive Angebote zu entwickeln.

Die Veranstaltungen für Eltern

Bedürfnisorientierte Erziehung

Erziehung von Kindern ist eine verantwortliche Aufgabe und ist geprägt von vielfältigen Vorstellungen und Meinungen. Aber was meint denn nun bedürfnisorientierte Erziehung?

Bei diesem Infoabend widmen wir uns dieser Frage und finden Zeit zum Austausch.

Anmeldung bei:

Astrid Bergmann, Familienservicebüro:

bergmann@fabi-stade.de

0151 - 51733043


Verhaltensauffälligkeiten & herausforderndes Vergalten bei Kindern

Diese Infoveranstaltung, bietet praktische Impulse, konkrete Handlungsoptionen und Raum für Austausch und persönliche Fragen. Für alle, die herausfordernde kindliche

Verhaltensweisen besser verstehen und ihre Kinder unterstützen möchten - auch ohne vorliegende Diagnose.

Anmeldung bei:

Kerstin Bolten, Schulsozialarbeit:

bol@jhps-horneburg.de


Die Veranstaltungen für Kinder & Jugendliche

Gefühle im Griff - cool bleiben wenn es brodelt

Bei dieser Aktion widmen wir uns dem Umgang mit starken Gefühlen im Kindesalter.

Spielerisch und praktisch werden neue Softskills erlernt.

Anmeldung bei:

Luisa Hinz, Jugendpflegerin:

jugendpflege@horneburg.de

04163/828622


Gefühlstark durch die Teenie Zeit - Gefühle checken & klug handeln

Bei dieser Aktion lernen wir Trigger zu erkennen und mit Stress & Konflikten cool

umzugehen.

Anmeldung bei:

Luisa Hinz, Jugendpflegerin:

jugendpflege@horneburg.de

04163/828622


Download zum Flyer

Download
Flyer Infoveranstaltungen 2025
Flyer Infoveranstaltungen Netzwerk SR 25
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB